TCM Kochkurse
Seit über 3000 Jahren bedient sich die Traditonelle Chinesische Medizin (TCM) eines ganzheitlichen Ernährungssystems, um die Gesundheit des Menschen zu fördern und zu erhalten. Schon immer betrachteten chinesische Ärzte Nahrungsmittel als Heilmittel. Die tägliche Ernährung war der Schlüssel dazu, den Organismus in einem harmonischen Gleichgewicht zu halten. Durch entsprechende Veränderung der Ernährungsgewohnheiten und unter Berücksichtigung der Jahreszeiten konnte Harmonie hergestellt werden.
Für viele Menschen ist diese Ernährungsweise sehr hilfreich bei Befindlichkeitsstörungen und trägt durch ihre Bekömmlichkeit zu mehr Wohlbefinden bei.
Jede Jahreszeit und ihr zugehöriges Element geben vielfältige Anregungen für den Umgang mit Gewürzen, frischen Kräutern, Getreide, Obst und Gemüse. Den einzelnen Zutaten werden in der Fünf-Elemente-Küche bestimmte energetische und thermische Wirkungen zugeschrieben.
Erleben Sie, wie diese Ernährungsform mit unseren „westlichen“ Zutaten in den Alltag integriert werden kann. Diese köstlichen Gerichte verbessern Ihre Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, stärken das Immunsystem und beugen Krankheiten vor. Wir kochen mit größtenteils mit biologischen Nahrungsmitteln unserer Region und Jahreszeit.
Spannend und leicht verständlich werden Sie mit der 5 Elemente Küche der TCM vertraut gemacht. Sie werden Gelegenheit haben, viele Speisen zu probieren und lernen, die neuen Erkenntnisse bei den täglichen Mahlzeiten umzusetzen. Dabei brauchen wir die Ernährung nicht neu zu erfinden, sondern lediglich die Prinzipien der 5 Elemente auf die uns zur Verfügung stehenden saisonalen Lebensmittel zu übertragen.
Die Kurse beginnen mit einer theoretischen Einführung. Danach kochen wir gemeinsam verschiedene Gerichte. Sie erhalten einen Einblick in das feine Zusammenspiel zwischen Nahrung, Psyche, Geist und körperlichen Gefühl. Nach dem Essen kann man die Wirkung am eigenen Leib erfahren und genießen!
Im Kursbeitrag inkludiert:
- ausführliche Skripten inkl. Rezeptmappe
- Nahrungsmittelposter
- Speisen und Getränke
Mitzubringen sind:
- Spaß und gute Laune!
- Aufbewahrungsgefäß zum Mitnehmen von Kostproben
Ich freue mich, wenn Sie dabei sind!
Impressionen aus unserem letzten Weihnachtskochkurs – „TCM Weihnachtsbäckerei“
Kekserl * Kekserl * Kekserl 💝
Am Samstag war es endlich soweit! Für einen bezaubernden Tag ist unsere „TCM Weihnachtsbäckerei“ zum Leben erwacht! ✨
✨
✨
Unser Kardamom wurde erfüllt mit herrlichen Düften von Keksen, Nuss Nougat, Marzipan, Glühwein und Weihnachtspunsch!!!! Weihnachtslieder gaben dem Ganzen eine besonders stimmungsvollen Touch! 🎅
Es war ein soooo zauberhafter, lustiger und besonderer Tag mit vielen <3 lichen „Weihnachtsbäckerinnen“
Besonders schön war es, dass unser kleines „Weihnachtsengerl“ mit voller Begeisterung dabei war!
Kochkurstermine – Herbst 2018 befinden sich Bearbeitung!
Stornierungen, Absagen
Eine Stornierung kann nur telefonisch, per E-Mail oder persönlich im Kardamom erfolgen. Erfolgt diese bis 14 Tage vor Beginn des Kochworkshops kann ich den gesamten Betrag rücküberweisen. Bei einer Stornierung ab 14 Tagen vor Beginn des Kochworkshops stelle ich 50 % der Kursgebühr in Rechnung, außer Sie sorgen für eine/n ErsatzteilnehmerIn.
Ich behalte mir das Recht vor, wegen Krankheit oder wegen zu geringer TeilnehmerInnenzahl die Veranstaltung bis 24 Stunden vor Beginn abzusagen. In diesem Fall wir Ihnen die Kursgebühr selbstverständlich rückerstattet.
Haftung
Die Teilnahme am Kochkurs erfolgt auf eigenes Risiko, es wird keine Verantwortung für eventuelle Unfälle übernommen.
Fotorechte
Ich behalte mir das Recht vor, während der Workshops Fotos zu machen. Wenn ich diese für Marketing- und PR-Zwecke verwenden möchte, oder beabsichtige, diese online zu veröffentlichen, werde ich vorher die Zustimmung der Abgebildeten einholen.